Nicht nur Chopper, Bobber und Retro-Bikes werden immer beliebter – damit einhergehend auch legere Mopedbekleidung – oder um es auf den Punkt zu bringen: JEANS.
Doch normale Jeans auf dem Moped können im Fall der Fälle erhebliche zusätzliche Verletzungen erzeugen, vor allem extrem schmerzhafte – ja sogar lebensgefährliche – Verbrennungen. Denn der in der Regel dünne Jeansstoff fängt bereits bei leichter Reibung auf dem Apshalt heftig an zu kokeln.
Und das kann nicht nur extrem schmerzhaft sein, ja es kann Bikers Äußeres sogar auf Dauer schädigen / entstellen.
Deshalb boomen in letzter Zeit auch spezielle Motorrad-Jeans, die – so behaupten die Hersteller – uns Biker nahezu so gut schützen sollen, wie Textilklamotten.
Doch stimmt das tatsächlich?
Der ADAC hat das nun getestet – hat 7 der beliebtesten Motorrad-Jeans äußerst realitätsnahen „schmerzhaften“ Sturz- und Abrieb-Versuchen unterzogen.
Mit überraschenden Ergebnissen – ja sogar mit drei Kandidaten, die das Siegel „gut“ erhielten. Alle Details dazu gibt’s hier: http://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/motorradbekleidung_2014
Lesenswert!
Übrigens nicht nur für Biker, auch für Scooter-Fahrer!