Mal Klartext geredet …

Schlagwörter

, , , ,

ADAC_UnfallWOW – ein Dosenfahrer-Club, der Klartext redet!
Der ADAC hat die letztjährige Unfallstatistik ausgewertet und erforscht, warum wir Biker 16-mal öfters (!!!) verunglücken, als Dosenfahrer.

Das in dieser Offenheit schon überraschende Fazit:
Haupt-Unfallgrund ist, dass wir von Dosenfahrern schlichtweg übersehen (ignoriert!?) werden, trotz Vorfahrt, trotz Recht auf unserer Seite.
Und Hauptgrund für unsere oftmals schweren Verletzungen ist mangelhafte Schutzkleidung!

Deutliche Worte + klare Ansage!

Gegen das Übersehenwerden hilft viel + gutes Licht sowie – meiner Meinung nach! – viel Lärm auf ersten Knopfdruck (ich sach nur: stebel nautilus compact!!).
Gegen schwere Verletzungen hilft vor allem gute Schutzkleidung.

Also ich hab beides dabei … jeden Tag!
🙂

Auf geht’s … !!

Schlagwörter

, , ,

ADACWintersperrenIch mag es kaum glauben beim Blick aus meinem Pfaffenwinkler Bürofenster – aber es scheint zu stimmen:
Der Winter ist VORBEI!
Die ersten Alpenpässe öffnen in diesen Tagen und warten auf uns.
Sogar der Großglockner hat ab heute wieder geöffnet – zwar liegt noch ordentlich Schnee und das Wetter ist auch recht mau.
Macht aber nix – der Wille ist, der zählt.

Geöffnet haben neben der Großglockner Hochalpenstraße ab sofort auch
der Oberalp-Pass sowie der Splügenpass in der Schweiz,
das Penser– und Würzjoch in Südtirol sowie
der Col d’Allos und Cayolle in den französischen Seealpen.

Viele weitere Pässe öffnen in den kommenden Tagen und Wochen und erwarten uns dann zum Kurventanz.
Auf geht’s in die neue Saison …

Was für eine Totalpleite …

Schlagwörter

, ,

MoliseAlso DAS ist mir in all den Jahren im Sattel noch nie passiert.
Weder beruflich noch privat.

Es stand letzte Woche eine Fotoproduktion an – wettermäßig zeigte sich einzig Mittelitalien sonnig. Also rasch recherchiert, welches (seltene) Thema denn so möglich wäre.
Und plötzlich poppte die Region Molise vor mir auf, eine Landschaft abseits des Rummels, fast noch im touristischen Dornröschenschlaf und so richtig genial für den tourenden Entdecker. Also wie geschaffen für mich!

Rasch das Moped in den Transporter geschoben und 1000 autobahngraue Kilometer Richtung Südosten gehuscht. Die Sonne lachte immer noch, als wir ankamen.
Oder lachte sie uns nur aus?
Was geschah dann?
KEIN auch nur ansatzweiser Campingplatz hatte geöffnet – KEIN auch nur ansatzweise akzeptables Hotel oder B&B hatte geöffnet respektive ein Zimmer für zwei hundemüde menschliche Wesen im Angebot.
Und nach einer fast schlaflosen Nacht im Transporter zeigte uns auch noch der Wettergott seine Macht – und kippte seine so verlockende Prognose einfach in den Gulli. Statt 1 Woche Sonne gab es auf einmal nur noch 2 Wochen Regen – Schauer – Wolken … und gerade einmal 10 Grad. Plus … immerhin.

Also erst einmal einen koffeinhaltigen Boxenstopp eingelegt in einem der wenigen offenen Cafés dort unten und „ge-brainstormt“. Inzwischen fing es heftig an zu pissen.
Ergebnis: Abbruch + Heimreise + abwarten auf bessere Zeiten …
2.500 Autobahnkilometer für die Katz!
500 Euro Benzin + Maut aus dem Seitenfenster gepulvert!
Fast drei Tage nur auf Autobahnen zugebracht und den Rücken krumm gesessen!

Also DAS brauche ich nicht noch einmal im Leben …
Weder beruflich noch privat …
Und WER war jetzt schuld?
Freiwillige vortreten!

Schlagwörter

, , ,

TFChiemgau3_2015 Seit ein paar Tagen an jedem gut sortierten Kiosk: ein kleiner Frühlings-TourenTipp über eine der schönsten Landschaften Bayerns -> den Chiemgau.

Im Tourenfahrer Magazin 4/2015 – lohnt sich. Wie immer!

Und vor allem – das wichtigste Argument: Es verkürzt das Warten auf den Frühling. Denn der braucht wohl noch ein paar Tage, bis er über die Alpen schwappt.
Geduld ist angesagt … und eine gute Lektüre … 🙂

Abzocke im Alltag …

Schlagwörter

, , , ,

 

Benzinpreis1

Es ist recht nützlich, sich das ab und an mal wieder ins Gedächtnis zu rufen:
Fast 90 Cent je Liter Edelsprit zockt direkt dieser Staat von uns ab, nur den Rest bekommen die stets so heftig gescholtenen Mineralöl-Konzerne.
Und bei weiter steigenden Preisen kassiert der Staat über die unsägliche Doppelbesteuerung – Mineralölsteuer PLUS Merhwertsteuer – dann nochmals doppelt ab.

Ist das eigentlich rechtens?? Eine Steuer auf eine Steuer zu erheben?

Aufregen?
Nützt es was …?
Hmmm …

Alle Details: https://www.adac.de/…/moto…/benzinpreis_zusammensetzung.aspx

Das Vergnügen kann beginnen …

Schlagwörter

, ,

10847769_10153174614268287_5624353687118649225_nKM-Stand: 1
Wir sind bereit – das Vergnügen kann beginnen.

1.000 km bis zur Erstinspektion – das Wetter passt – die Straßen sind frei und trocken – die Landschaft (im Hinterland der Costa Blanca!) einfach nur genial und perfekt geeignet für diesen Einfahr-Job.

Und daheim wütet immer noch der Winter!

 

Heureka – geschafft …!

Schlagwörter

, ,

Sundowner_01Heureka – wir haben es bald geschafft!
NEIN, ich meine jetzt nicht den X-mas-Stress.

An diesem Wochenende – genauer gesagt zwischen SO und MO ist WINTERSONNWENDE.
Also der kürzeste Tag des Jahres.
Ab Montag geht es wieder bergauf.
Die Tage werden länger und der Frühling macht sich – ganz gemütlich – auf den Weg nach Norden.
Wahrlich noch ein Grund mehr, ordentlich zu feiern.

Tolle Festtage + einen gelungenen Rutsch
wünscht Euch allen
Euer
mikel moped

Echt beeindruckend …

Schlagwörter

, ,

Sundowner1Es ist schon beeindruckend …
– was die Natur um uns herum an Stimmungen produzieren kann,
– wie das Wetter in den Bergen sich innerhalb von Minuten komplett ändern kann – zum Guten oder auch nicht …
– und was moderne Handy-Kameras heutzutage an Bildern fotografieren.

Wenige Minuten später öffnete der Himmel allerdings seine Schleusen und ergoss sich auf Moped + Biker.
Aber egal – beeindruckend war es allemal … und das trockene Zimmer im Gasthof eh nicht mehr weit.

Nur wenige sind gut …

Schlagwörter

, ,

ADAC-MotJeansNicht nur Chopper, Bobber und Retro-Bikes werden immer beliebter – damit einhergehend auch legere Mopedbekleidung – oder um es auf den Punkt zu bringen: JEANS.

Doch normale Jeans auf dem Moped können im Fall der Fälle erhebliche zusätzliche Verletzungen erzeugen, vor allem extrem schmerzhafte – ja sogar lebensgefährliche – Verbrennungen. Denn der in der Regel dünne Jeansstoff fängt bereits bei leichter Reibung auf dem Apshalt heftig an zu kokeln.
Und das kann nicht nur extrem schmerzhaft sein, ja es kann Bikers Äußeres sogar auf Dauer schädigen / entstellen.
Deshalb boomen in letzter Zeit auch spezielle Motorrad-Jeans, die – so behaupten die Hersteller – uns Biker nahezu so gut schützen sollen, wie Textilklamotten.

Doch stimmt das tatsächlich?

Der ADAC hat das nun getestet – hat 7 der beliebtesten Motorrad-Jeans äußerst realitätsnahen „schmerzhaften“ Sturz- und Abrieb-Versuchen unterzogen.
Mit überraschenden Ergebnissen – ja sogar mit drei Kandidaten, die das Siegel „gut“ erhielten. Alle Details dazu gibt’s hier: http://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/motorradbekleidung_2014

Lesenswert!
Übrigens nicht nur für Biker, auch für Scooter-Fahrer!

Versöhnungstaktik …

Schlagwörter

,

_HES0048
Nach einem doch eher beschi…. Sommer 2014 gibt uns der Herbst all das retour, was der Sommer versäumt hat.
Geradezu genial, was wir hier in diesen Tagen im Süden dieser Bananenrepublik erleben dürfen. Der gesamte Pfaffenwinkel erstrahlt in einem Farbenspiel, wie es schöner nicht sein kann.

Sooo froh, kein Saisonkennzeichen zu besitzen, war ich wohl noch nie im meiner gesamten Moped-„Karriere“…

Genießen wir die Tage, die uns heuer bleiben, im Mopedsattel!